Ausstellungshistorie
2023
- 23.01. - 19.02. Dagmar Hugk - "not on the map II"
2022
- 02.09. - 02.10. "Wegmarke 25" - Jahresausstellung der Künstlergruppe "Kunstwerkstatt sohle 1 Bergkamen"
2021
- Oktober ´21 - April ´22 Jan Philipp Scheibe – „Shouldered Streetlight“ (Virtuelle Online-Ausstellung)
- April - Oktober Katrin Streicher, Debora Ruppert & Rebecca Rutten, Fred Hüning, Tobias Wuntke, Marszena Skubatz, Marlena Waldthausen & Miriam Dahlinger, Iris Wolf, Claudia Wiens - HALT - Unser Leben in der Pandemie (Virtuelle Online-Ausstellung)
- 01. – 04.04. Stephan Geisler – „Blumenmänner“ (Virtuelle Online-Ausstellung)
- 16.05. – 13.08. Miriam Dahlinger, Fred Hüning, Rebecca Rütten, Debora Ruppert, Marzena Skubatz, Katrin Streicher, Marlena Waldthausen, Tobias Wuntke – „HALT!“ (Virtuelle Online-Ausstellung)
- 14.08. - 30.09. tx02 (Marianne Herbrich, Mechthild Jülicher, Luise Kerstan, Susanne Klinke, Helene Koselleck, Ulrike Lindner, Birgit Reinken) - "Kabinettstückchen" (im Stadtfenster)
2020
- 19.01. – 01.03. Rolf Escher – „Roma – Ewige Stadt“
- 12.05. – 21.06. BLIND DATE - PhotoClub Lünen „Heimat“ trifft duktus 06 „blind date“
- 12.07. – 23.08. "Wegmarke Spuren" - Jahresausstellung der Künstlergruppe "Kunstwerkstatt sohle 1 Bergkamen"
- 11.10. – 08.11. Annette Riemann, Magnus von Stetten - inside out
2019
- 13.01. – 17.03. Armin Mueller-Stahl – „Menschenbilder”
- 31.03. – 05.05. „Wegmarke Stadt-Land-Fluss“ - Jahresausstellung der Künstlergruppe "Kunstwerkstatt sohle 1 Bergkamen"
- 12.05. – 09.06. „Deutschland – Caricade“ – Karikaturen aus 70 deutschen Jahren
- 08.09. – 20.10. Aljoscha „Bioethical Aberrations“ + Maxim Wakultschick „Polymorhismus“
- 03.11. – 08.12. Inge Strauß, Ingrid Weiland, Horst Ingolf Zeise, Wolfgang Kerak, Gitta Nothnagel, Klaus Scholz, Jutta Schürmann, Klaus Wleklik, Dietrich Worbs – „Individualität und Vielfalt“
2018
- 12.01. – 18.02. Siegfried Krüger/Simone Prothmann – „passing”
- 08.03. – 27.05. „Haushalt. Die Dinge und ich.“ - Anna Anders, Astrid Bartels, Monika Bartholomé, Barbara Deblitz, Sylvie Hauptvogel, Andrea Isa, Suscha Korte, Alexandra Kürtz,
- Katharina Mayer, Alice Musiol, Diane Welke,Thomas Wrede
- 10.06. – 22.06. „Wegmarke Brücken“ - Jahresausstellung der Künstlergruppe "Kunstwerkstatt sohle 1 Bergkamen"
- 12.08. – 23.09. Wolfgang Fräger – „Bekanntes und Unbekanntes“
- 07.10. – 25.11. Künstlerbund Schieferturm – „R255 – G255 –B255 – du kriegst das raus“
2017
- 08.01. – 26.02. Manfred Schulz/Heide Drewer – „Schiffsmeldungen“
- 05.03. – 23.04. Cora Korte/Suscha Korte – „…trotzdem“
- 29.04. – 17.06. Willi Dorner/Lisa Rastl – bodies in urban spaces (Fotoausstellung)
- 02.07. – 20.08. „Wegmarke Weg“ – Jahresausstellung der Künstlergruppe „Kunstwerkstatt sohle 1 Bergkamen“
- 08.09. – 08.10. Van Ray – Sympathy for the rebel
2016
- 17.01. – 10.04. Nikola Dicke - Ewige Teufe
- 24.04. – 19.06. Conrad Sevens – Landschaften und Augenblicke des Lichtes
- 02.06. – 25.08. „Kurze Zeit“ – Plakatgedichte - Silke Kieslich, Heinrich Peuckmann, Gerd Puls
- 03.07. – 14.08. „Wegmarke Einsichten“ – Jahresausstellung der Künstlergruppe „Kunstwerkstatt sohle 1 Bergkamen“
- 26.08. – 07.10. Rita Viehoff, Holger Hülsmeyer, Houssam Ayoub – „Aleppo Bergkamen – Unterwegs von A nach B“
- 26.08. – 16.09. Cornelia Suhan – „Glückauf in Deutschland“ (Sonderausstellung im Rathausfoyer)
- 16.10. – 04.12. Atif Gülücü – „Herzensfluss“, „Daphne oder: Die unerreichbare Liebe“
2015
- 06.02. – 12.04. Künstlergruppe REFLEX Kamen - "Frei"
- 24.04. – 07.06. Giuliano Ziveri – „Improvisation mit Verabredung“
- 20.06. – 30.08. "Wegmarke Dialog" - Jahresausstellung der Künstlergruppe "Kunstwerkstatt sohle 1 Bergkamen"
- 05.09. – 20.08. Sonderausstellung Timm Ulrichs - Werke in städtischem Besitz
- 27.09. – 06.12. Ellen Markgraf - Gefundene Momente
2014
- 28.02. – 08.06. Rolf Escher - "Erinnerungsräume - Von Berlin bis Venedig"
- 22.06. – 31.08. "Wegmarke Traum" - Jahresausstellung der Künstlergruppe "Kunstwerkstatt sohle 1 Bergkamen"
- 14.09. – 16.09. "Kunst und Fußball - Fußballkunst"
- 05.12. – 25.01.2015 Barbara Ullmann - "Schnittorgien"
2013
- 03.03. – 09.06. Alex Bär - "Die Magie des Augenblicks"
- 21.06. – 15.09. "Wegmarke Torso" - Jahresausstellung der Künstlergruppe "Kunstwerkstatt sohle 1 Bergkamen"
- 11.10. – 24.11. Marita G. Weiden - "Farbe des Lichts"
- 06.12. – 09.02.2014 Willi Sitte - Malerei und Graphik
2012
- 26.02. – 10.06. Alexandre Akar - "Gesichter der Großstadt"
- 21.06. – 02.09. "Wegmarke Metamorphosen" - Jahresausstellung der Künstlergruppe "Kunstwerkstatt sohle 1 Bergkamen"
- 14.09. – 18.11. "An der Wand ist der Tisch ein Bild" - Ausstellungsprojekt "Tisch-Da-Sein"
- 07.12. – 10.02.2013 Mathes Schweinberger & Lior Körner - "Strichlagen"
2011
- 28.01. – 20.03. Markus Golz - "feuchte Hände, rasender Puls"
- 01.04. – 03.07. "Computerkunst/ Computer Art 2.010
- 15.07. – 04.09. "Wegmarke Laster" - Jahresausstellung der Künstlergruppe "Kunstwerkstatt sohle 1 Bergkamen"
- 16.09. – 13.11. "Tischsitten" (Ausstellungsprojekt - "TISCH-DA-SEIN") Ute Bartel - Mehtap Baydu - Bernhard Betz - Anita Bredgens - Gerhard W. Feuchter - Renate Frerich - Atif Gülücü - Sylvie Hauptvogel - Ricarda Hoop - Jae-Eun Jung - Matthias Langer - Ellen Löchner - Manuela Krekeler-Marx - Friederike Mühlbauer - Helga Ntephe - Sven Piayda - Monika Plattner - Mira Schumann
- 25.11. – 12.02.2012 Joseph Beuys - "Multiples, Graphiken, Arbeiten auf Papier"
2010
- 24.01. – 28.02. Mathes Schweinberger - "Auf Achse"
- 14.03. – 13.06. Masatomo Harada - "Landschaften"
- 18.06. – 24.06. Ergebnisse des 9.internationalen Künstlertreffen Pleinair 2010
- 04.07. – 19.09. "Wegmarke kontraste" - Jahresausstellung der Künstlergruppe "Kunstwerkstatt sohle 1 Bergkamen"
- 07.10. – 16.01.2011 "Kunst bewegt eine Stadt" - Jubiläumsausstellung, 40 Jahre Städtische Galerie "sohle 1" und Timm Ulrichs "Herausforderung Bergkamen"
2009
- 18.01. – 15.02. "neunmalklug" - sigrid dechant. sigrid geerlings-schake. ute hoeschen. elisabeth hörschelmann. annette jellinghaus. heike kahmann. ute raddatz. almut ruepp
- 01.03. – 26.04. "Computerkunst2.008" -Preisträger des Wettbewerbs „Goldener Plotter“ der Stadt Gladbeck
- 10.05. – 17.06. Susanne Stähli - "Schichtungen"
- 28.06. – 20.09. "Wegmarke mauern" - Jahresausstellung der Künstlergruppe "Kunstwerkstatt sohle 1 Bergkamen"
- 27.09. – 01.11. Marion Tischler "Refresh oder die Aufbereitung des Abbildes"
- 08.11.09 - 10.01.10 Annette Besgen "Das Rätsel eines Augenblicks"
2008
- 20.01. – 02.03. Atif Gülücü "Geburt der Idee"
- 16.03. – 25.05. Peter Vogel - Licht, Klang und Bewegung
- 01.06. – 08.06. PleinAir - Internationales Künstlertreffen
- 15.06. – 17.08. "Wegmarke RückSicht" - Jahresausstellung der Künstlergruppe "Kunstwerkstatt sohle 1 Bergkamen"
- 24.08. – 16.11. Alexandra Medilanski - "Musik hören bei Sascha"
- 30.11. – 04.01.09 "Doppelblick" - Künstlergruppe pur.pur
2007
- 04.02. – 18.03. cows and boys - stephan geisler
- 29.03. – 03.06. Giuffrida A.G. Sinnwerke® - Einstellbare Elemente
- 17.06. – 26.08. "Wegmarke ZEIT" - Jahresausstellung der Künstlergruppe "Kunstwerkstatt sohle 1 Bergkamen"
- 02.09. – 04.11. Rolf Escher - Spuren nach innen
- 11.11. – 06.01.2008 Ilse Hilpert "natürlich-künstlich-reichlich-ärmlich-vordergründig-hintergründig"
2006
- 05.02. – 26.03. Markus Fräger - Neue Arbeiten
- 06.04. – 30.04. "Computerkunst" -Preisträger des Wettbewerbs „Goldener Plotter“ der Stadt Gladbeck
- 11.05. – 11.06. Annika Burbank - Tiere und andere
- 18.06. – 20.08. "Wegmarke ICH" - Jahresausstellung der Künstlergruppe "Kunstwerkstatt sohle 1 Bergkamen"
- 27.08. – 29.10. "Körper Leib Raum" (Samuel Beckett, Thomas Fehige, Alfio Giuffrida, Harry Kramer, Marino Marini, Ursula Neugebauer, Otto Piene, Timm Ulrichs, Peter Vogel, Peter Welz)
- 05.11. – 21.01.2007 K.W. Stegers - Strukturwandel
2005
- 23.01. – 20.02. Thomas P. Kausel: "DieKraft der Farbe"
- 17.03. – 17.04. Thomas Hartmann: "VieleEinzelne."
- 24.04. – 19.06. HA Schult und Bergkamen
- 03.07. – 11.09. "Wegmarke ERDE" -Jahresausstellung der Künstlergruppe "Kunstwerkstatt sohle 1 Bergkamen"
- 18.09. – 16.10. Das Bild und dasGedächtnis - Cimitile di Nola
- 23.10. – 20.11. Gesehen. Ein Bild derHellweg-Region - Fotografien der Studenten des Fachbereichs Design der FHDortmund
- 27.11. – 20.01.2006 Zwischen Traum undWirklichkeit - Fotographien von Janne Lehtinen, VilleLenkkeri, Aino Kannistound Henrik Dunker
2004
- 25.01. – 21.03. Seraphina Lenz: „Cocooning de luxe“
- 04.04. – 31.05. Klasse Timm Ulrichs "Die Künstler sind anwesend"
- 18.07. – 29.09. "Wegmarke SCHWARZ-WEISS" Jahresausstellung der Künstlergruppe "Kunstwerkstatt sohle 1 Bergkamen"
- 03.10. – 10.11. Ursula Neugebauer "innen und außen"
- 21.11. – 09.01.2005 Armin Mueller-Stahl: Grafische Arbeiten
2003
- 19.01. – 23.02. A. Paul Weber: „Widerstand und Entscheidung“
- 02.03. – 27.04. Wolfgang Fräger: 30 Grafiken aus 4 Jahrzehnten
- 18.05. – 29.06. „Sicht und Einsicht“ - 15 junge Fotograf(-innen) der Fachhochschule Dortmund, Fachbereich Design (Prof. Winde)
- 13.07. – 28.09. Wegmarke WASSER - Jahresausstellung der Künstlergruppe „Kunstwerkstatt sohle 1 Bergkamen“
- 12.10. – 30.11. Tassilo Sturm: "Heimat – daheim und unterwegs"
- 14.12. – 18.01.2004 Bilder und Grafiken aus dem Kunstbesitz der Stadt Bergkamen (Erweiterung des Artothekbestandes)
2002
- 27.01. – 24.02. Horst Meister: „Gedenke/Sachor“
- 03.03. – 07.04. K. J. Linnemann: „Hommage an Oskar Schlemmer“
- 28.04. – 09.06. „Kunst auf Rezept“ In Zusammenarbeit mit dem Kultursekretariat NRW Gütersloh
- 16.06. – 04.08. Birgit Decressin - Malerei
- 05.08. – 30.08. @rtich² - Ein Kinder- und Jugendkunstprojekt der Kulturregion Hellweg
- 01.09. – 29.09. „Computerkunst“ Preisträger des Wettbewerbs „Goldener Plotter“ der Stadt Gladbeck
- 06.10. – 24.11. Ismail Coban: „Liebesbriefe“
- 08.12. – 12.01.2003 Wegmarke ROT - Jahresausstellung der Künstlergruppe „Kunstwerkstatt sohle 1 Bergkamen“
2001
- 21.01. – 18.02. Repro-Realismus (Malerei aus Berlin) Berit Myreböe, Martin Noll, Karsten Weizmann. Zusammenarbeit mit Galerie Jarmuschek & Partner, Berlin
- 25.02. – 25.03. Partnerstädte (Kunstakademie Münster) „Kunst im öffentlichen Raum“, Klasse von Prof. Timm Ulrichs
- 08.04. – 01.05. Alicia Bialach
- 06.05. – 03.06. Eckhard Dörr
- 10.06. – 24.06. Praktikantenwoche – Tanja Deiß und Robin Thieme
- 11.08. – 21.08. @rt–Ich - Ein Jugendkunstprojekt mit Künstlerinnen und Künstlern der Hellwegregion
- 23.09. – 21.10. „The Art of John Lennon und Paul McCartney“ – Zeichnungen
- 04.11. – 02.12. Patricia Ullrich
- 09.12. – 20.01.2002 „Wegmarke GELD“ - Jahresausstellung der Künstlergruppe „Kunstwerkstatt sohle 1 Bergkamen“
2000
- 16.01. – 13.02. Henryk Bzdok: KariKultur (Karikaturen des polnischen Zeichners aus 10 Jahrgängen des Bergkamener Kultur- und des VHS-Programms)
- 20.02. – 19.03. Helga Regenstein
- 17.03. – 26.03. Zweite „Krakauer Meisterklasse der Druckgrafik“ mit Prof. Henryk Ozog
- 26.03. – 30.04. Erich Lütkenhaus: Die komplementäre Beziehung“
- 07.05. – 28.05. Yildirim Denizli
- 16.06. – 16.07. 30 Jahre – 30 Künstler Eine Ausstellung zum 30jährigen Bestehen der Kommunalen Galerie „sohle 1“
- 23.07. – 27.08. Mit Hammer und Harfe- Ausstellung des Deutschen Kabarett Archivs
- 10.09. – 01.10. Hinter den Strukturen - Ausstellung im Zusammenhang mit den Seminaren der "Krakauer Meisterklasse der Druckgrafik"
- 08.10. – 29.10. Hans Christian Schröer
- 05.11. – 03.12. Christian Schad
- 10.12. – 14.01.2001 Wegmarke BLAU - Jahresausstellung der Künstlergruppe „Kunstwerkstatt sohle 1 Bergkamen“
1999
- 17.01. – 07.02. „Drei Meister der Radierung“ - Friedrich Meckseper, Malte Sartorius und Wolfgang Werkmeister (Kooperation mit der Galerie APEX, Göttingen)
- 14.02. – 14.03. Bodo Boden
- 21.03. – 02.05. Timm Ulrichs: Städtebilder
- 09.05. – 06.06. Woldemar Winkler 97
- Juli/August Neu in der Artothek
- 29.08. – 19.09. ars multiplikata WEST-OST“ Grafiken aus Portugal und Polen (Seminar „Krakauer Meisterklasse der Druckgrafik“ mit Prof. Andrzej Pietsch)
- 29.09. – 17.10. Karin Koch: „Kratzspuren“
- 24.10. – 21.11. FormART 2000 - 2. Jahresausstellung der Künstlergruppe „Kunstwerkstatt sohle 1 Bergkamen“ zur Jahrtausendwende
- 28.11. – 09.01.2000 Kunst aus der Partnerstadt Gennevilliers (Frankreich) Ives Legros und Jean-Pierre Faurie, Mitglieder der Künstlergruppe „EG’ARTS“
1998
- 18.01. – 15.02. Gönül Sen
- 22.02. – 29.03. Tremezza von Brentano: MedienLeben
- 05.04. – 10.05. Erwin Piepenbrink
- 17.05. – 21.06. „Am Anfang war der Wald“ Internationales Pleinair mit Künstlern aus den Partnerstädten Gennevilliers (FRA), Wieliczka (POL) und Tasuco (TÜR) in Bergkamen
- 26.06. – 19.07. Belart: Zeitgenössische Malerei aus Weißrussland (in Kooperation mit dem Kulturforum Rheine)
- 26.07. – 23.08. Wilhelm-Busch-Bilderbogen
- 06.09. – 11.10. Stephan Geisler
- 25.10. – 22.11. Maria Adamus (Krakau/PL)
- 29.11. – 10.01.1999 1. Jahresausstellung der Künstlergruppe „Kunstwerkstatt sohle 1 Bergkamen“
1997
- 12.01. – 16.02. Tom Frigge
- 23.02. – 30.03. Gabriele Stolze
- 06.04. – 18.05. Ismail Coban
- 07.09. – 12.10. Georg Meissner
- 19.10. – 23.11. Gerlinde Noll und Anton David Noll
- 30.11. – 11.01.1998 Teresa Smigacz (Wieliczka/PL) Hinterglasmalerei und “Visitenkarten” – Künstlergruppe “Kunstwerkstatt sohle 1 Bergkamen”
1996
- 14.01. – 18.02. Wolfgang Fräger: Die Holzschnitte
- 25.02. – 04.04. Hannelore Nierhoff-Winkel: „Unter dem Tag“
- 14.04. – 27.05. Lüben Stoeff (Sofia/Bulgarien)
- 14.07. – 01.09. William Hogarth (1697-1764): Kupferstiche
- 15.09. – 16.10. Wolfgang Fräger: Der Bergbau (Holzschnitte, Radierungen)
- 13.10. – 17.11. Günter Rückert: Nordstadtbilder
- 24.11. – 05.01.1997 Kunstforum Brauhaus e. V. Hettstedt Die Künstlergruppe aus der Partnerstadt am Nordrand des Harzes (Sachsen-Anhalt)
1995
- 29.01. – 12.03. Roswitha Lüder
- 19.03. – 30.04. „Satyrikon“ (internationale Karikaturen aus dem Wettbewerb in Legnica/Polen)
- 07.05. – 18.06. Wolfgang Fräger (Beginn eines Ausstellungszyklus im Zusammenhang mit der Gründung der Wolfgang-Fräger-Gesellschaft und der Aufarbeitung des Nachlasses)
- Juli/August „Düsseldorfer Monatshefte“ Eine satirische Zeitschrift des 19. Jahrhunderts (Lithografien)
- 10.09. – 08.10. Georg Janssen: „Briefe aus dem Osten“ (Moskau, St. Petersburg, Krakau)
- 29.10. – 26.11. „Atelier Europa“I Jaroslaw Bereta (Krakau) und Ralph Glafey (Münster)
- 03.12. – 14.01.1996 Ausstellung 25 Jahre Galerie „sohle 1“ (Kunstbesitz)
1994
- 09.01. – 30.01. Heinz und Thomas Frigge
- 06.02. – 06.03. Hans Güldenhaupt (aus dem Nachlass des Bergkamener Malers) Ausstellung aus Anlass der Artothek-Eröffnung
- 13.03. – 17.04. Albert Vogl
- 24.04. – 18.05. Sebahattin Sen
- 29.05. – 21.08. Textilkunst aus der Region Krakau
- 28.08. – 11.09. Werkstatt Hochdruck (Aktionsausstellung der grafischen Werkstatt der Galerie „sohle 1")
- 18.09. – 16.10. Elsbeth Wiese
- 23.10. – 20.11. Petra Bürger: „Die Vollkommenheit des Augenblicks“
- 27.11. – 22.01.1995 Art-Klub Wieliczka (Gemeinschaftsausstellung der Künstlergruppe aus der polnischen Partnerstadt Bergkamens)
1993
- 22.01. – 21.02. 3. Karl Schwesig Kunstpreis (Ergebnisse)
- 28.02. – 28.03. Woldemar Winkler
- 04.04. – 02.05. Gönül Sen
- 09.05. – 06.06. Aktuelle Kunst aus Bosnien (mit einer gemeinsamen Malaktion „Friedensbild“ dreier Künstler unterschiedlicher ethnischer Zugehörigkeit aus Bosnien)
- 13.06. – 11.07. Stefan Papp (Krakau): Xerografik
- 18.07. – 30.08. Das haben wir zu bieten: Eine Auswahlausstellung der neu gegründeten Bergkamener „Artothek“ (Eröffnung Februar 1994)
- 05.09. – 10.10. Francisco Goya: Desastres de la guerra (Radierungen)
- 17.10. – 14.11. Günter Drebusch
- 21.11. – 30.12. Polnische Volkskunst
1992
- 17.01. – 16.02. Ismail Coban
- 21.02. – 22.03. Andrzej Pollo (Krakau)
- 27.03. – 19.04. 70 Jahre polnische Photoavantgarde (in Zusammenarbeit mit dem Kunstforum Rheine)
- 26.04. – 31.05. Willi Sitte: Zeichnungen
- 05.06. – 06.09. Leben im Licht Freizeitkünstler erarbeiten gemeinsam ein “Bergkamener Skizzenbuch” (Aktionssommer)
- 20.09. – 18.10. Honoré Daumier: Panorama des 19. Jahrhunderts – Lithografien
- 29.10. – 29.11. Franciszek Adamik (Krakau/Polen): “Wunden der Erinnerung“ (Bilder eines ehem. KZ-Insassen über den „Holocaust“)
- 06.12. – 17.01.1993 Joachim Palm: Skulpturen
1991
- 11.01. – 10.02. Zehn russische Künstler der Gegenwart
- 17.02. – 17.03. Karl Schwesig Preis 1990
- 22.03. – 21.04. Helga Jahnke
- 28.04. – 26.05. Sigrid Denkhaus – Bilder zum Mauerfall
- 09.06. – 03.07. Jerzy Kucia/Ewa Cologorska-Kucia (Krakau/PL)
- 14.07. – 01.09. Neue Tendenzen in der deutschen Holografie in Zusammenarbeit mit der deutschen Gesellschaft für Holografie und der „Moderne Galerija Lubljana“ (Slowenien)
- 20.09. – 20.10. Tamer Serbay
- 25.10. – 24.11. Kunst aus Krakau Überblick über den Sammelschwerpunkt Krakau innerhalb des städtischen Kunstbesitzes
- 20.11. – 12.01.1992 Alf Welski 65
1990
- 21.01. – 18.02. Georg Janssen: Auschwitz-Zyklus (zur Eröffnung der Galerie am neuen Standort im Stadtmuseum)
- 25.02. – 25.03. Moderne chinesische Malerei
- 01.04. – 29.04. Ren Rong
- 06.05. – 04.06. Zeki Arslan
- 10.06. – 02.09. 150 Jahre Photographie (in Zusammenarbeit mit dem Stadtmuseum)
- 12.09. – 14.10. Zukunftswerkstatt Malerei
- 21.10. – 18.11. Hans Karl Steffen: Bilder aus dem Ruhrgebiet
- 25.11. – 06.01.1991 Horst Kraft: Foto-Objekte (Halden-Thematik)
1989
- 15.01. – 05.02. Der moderne Holzschnitt in der Schweiz
- 12.02. – 05.03. Arno Löbbe
- 12.03. – 09.04. Seyyit Bozdogan
- 16.04. – 14.05. Krystyna Wroblewska (Krakau)
- 21.05. – 11.06. Schichtwechsel: Der Bergbau im Spiegel der Ruhrgebietskunst
- 18.06. – 27.08. Henryk Bzdok (Katowice): Bergkamener Ansichten I
- 08.10. – 29.10. Patrice Jacopit
- 05.11. – 10.01.1990 Hajo Lesse
1988
- 10.01. – 31.01. Rüdiger Bergmann: Submarin-Art
- 07.02. – 28.02. Christel Angela Tönne
- 06.03. – 31.03. Dierk Engelken
- 10.04. – 01.05. Antoni Porczak (Krakau/PL)
- 08.05. – 29.05. Eckhard Froeschlin
- 05.06. – 28.08. Kunstbesitz
- 04.09. – 25.09. Ewelina Szambelan (Diplomausstellung)
- 02.10. – 30.10. Bulgarische Grafik
- 06.11. – 27.11. abteufen und fördern
- 04.12. – 08.01.1989 Das Alter im Spiegel des Humors (Karikaturen)
1987
- 18.01. – 08.02. Mehmet Uyanik: Gewalt zerstört
- 15.02. – 01.03. Zwischenbilanz „Kunstbesitz der Stadt“
- 08.03. – 01.04. Oldrich Kulhanek/Jan Krejci (Prag)
- 05.04. – 26.04. Roman Banaszewski (Krakau/PL)
- 08.05. – 06.06. Gerd Lebjedzinski
- 14.06. – 05.07. Horst
- 15.07. – 30.08. Sommerausstellung Bergkamener Freizeitmaler
- 06.09. – 27.09. Roman Zygulski (Krakau/PL)
- 04.10. – 01.11. Reiner Schwarz
- 08.11. – 06.12. Fred Wunderlich
- 13.12. – 06.01.1988 Hans Kaiser (Kooperationsprojekt mit Krakau)
1986
- 04.01. – 26.01. Sebahattin Sen
- 01.02. – 23.02. Rolf Glasmeier: Fotografische Bilder
- 01.03. – 29.03. Günter Drebusch: „Bunker“ (die Ausstellung war zuvor in Krakau gezeigt worden)
- 06.04. – 27.04. Peter Sippel
- 04.05. – 25.05. Woldemar Winkler
- 30.05. – 30.06. Die Werkstatt des Künstlers I Die grafischen Drucktechniken - Rolf Escher, Wolfgang Fräger, Helga Jahnke und Alf Welski
- Juli 1986 Andrzej Pollo (Krakau/PL)
- August/September Die Werkstatt des Künstlers II Die grafischen Drucktechniken - Wil Sensen, Bernhard Krug und Udo Achterholt
- 14.09. – 13.10. „Bilder des umfassenden Lebens“ Grafik aus den Niederlanden (im Rahmen des niederländischen Kulturherbstes in Bergkamen)
- 19.10. – 13.11. Diet Wiegmann – Mach das Dunkel aus! (im Rahmen des niederländischen Herbstes)
- 30.11. – 16.12. Alt werden – sinnvoll leben (im Rahmen des niederländischen Herbstes)
- 17.12. – 13.01.1987 Ein Krakauer Denkmal
1985
- 03.02. – 24.02. Georg Meissner und Helga Regenstein
- 01.03. – 31.03. Jürgen Wietzke und Christa Wuttke
- 01.04. – 21.04. Maren Heyne und Anneliese Jährling
- 26.04. – 29.04. Diskussionsausstellung: Konzepte und Ideen zum „bergkamener bilder basar“ 1985
- 03.05. – 23.06. Werner Habig
- 29.06. – 24.07. Bergkamener Freizeitmaler
- 11.08. – 01.09. Bruno Krenz
- 07.09. – 29.09. Andrzej Pietsch und Anna Krukowska (Krakau/PL)
- 07.09. – 15.09. 7. bergkamener bilder basar zum Thema: „Abenteuer Kunst“
- 04.10. – 27.10. Lothar Kampmann
- 03.11. – 24.11. Grafikszene Krakau (aus dem städtischen Kunstbesitz)
- 14.12. – 30.12. Wil Sensen
1984
- 22.01. – 12.02. Friedrich Gräsel: Das keramische Werk
- 19.02. – 11.03. Georg Jonietz
- 18.03. – 08.04. Die jungen Wilden und ihre Freunde
- 14.04. – 13.05. Richard Weiner und seine Schüler
- 20.05. – 17.06. Grafikszene Krakau
- 24.06. – 31.08. Was geblieben ist.... Kunstankäufe der Stadt aus den Ausstellungen der letzten fünf Jahre
- 02.09. – 01.10. Krakau, Stadt zum Leben – Internationaler Mail-Art-Wettbewerb (die Ausstellung wurde zuvor im Journalistenclub in Krakau gezeigt)
- 10.10. – 24.10. Alf Welski: Krakauer Impressionen
- 28.10. – 18.11. Stanislaw Batruch (Krakow/PL)
1983
- 09.01. – 30.01. Mehmet Uyanik: Gewalt zerstört
- 06.02. – 27.02. Gert Beyer
- 06.03. – 27.03. Heinz Frigge
- 10.04. – 30.04. Grafik-Workshop Nairobi: Mensch und Umwelt (ein Projekt des Goethe-Institutes mit Wolfgang Fräger und Künstlern aus Kenia)
- 16.05. – 16.06. Sommerausstellung Bergkamener Freizeitmaler
- 19.06. – 14.08. Krakauer Medaillenkunst (ein Überblick) und Barbara Gawdzik-Brzozowska
- (Zakopane/PL.)
- 21.08. – 06.09 Internationale Mail-Art-Ausstellung zum Thema: „Kunst zum Überleben“
- 11.09. – 09.10. Zum Gedenken an Wolfgang Fräger (1923-1983) Holzschnitte und Lithos
- 16.10. – 06.11. Wolfgang Fräger: Radierungen bis 1970
- 13.11. – 04.12. Krimhild Flake und Hajo Lesse
- 11.12. – 15.01.1984 Wolfgang Fräger: Radierungen seit 1971 und Schrotschnitte
1982
- 10.01. – 07.02. Japanische Surrealisten
- 09.02. – 23.02. Wanda Böcker
- 28.02. – 21.03. Richard A. Cox
- 28.03. – 18.04. Iskender Gider
- 27.04. – 23.05. Alfred Finsterer
- 25.05. – 20.06. Felicitas Mentel und Hans Jürgen Vorsatz
- 25.06. – 01.09. Sommerausstellung Bergkamener Freizeitmaler
- 05.09. – 03.10. Horst Janssen
- 10.09. – 15.09. 6. bergkamener bilder basar zum Thema: „Kunst zum Überleben“
- 17.10. – 07.11. Otto Dressler: Das Grundgesetz
- 14.11. – 28.11. 13 deutsche Zeichner – zurück aus Polen
- 05.12. – 31.12. Anna Bulanda
1981
- 20.01. – 15.02. GM Siewert
- 17.02. – 15.03. Hanefi Yeter
- 22.03. – 19.04. Bernhard Krug
- 26.04. – 24.05. Imre Kocsis
- Juli bis August Sommerausstellung Bergkamener Freizeitmaler
- 06.09. – 27.09. Ideen – 10 Krakauer Künstler
- 29.09. – 07.10. Johnny Bruck (SF-Illustrator)
- 11.10. – 01.11. Willi Kemper
- 08.11. – 02.12. Eugeniusz Mucha (Krakau/PL)
- 06.12. – 06.01.1982 Adam Zegadlo (Kielce/PL): Skulpturen (poln. Volkskunst)
1980
- 10.01. – 03.02. Will Sensen
- 07.02. – 03.03. Andrzej Piwarski (Gdansk/PL)
- 04.03. – 30.03. Udo Wollmeiner und Dieter Bleffgen
- 01.04. – 27.04. Günter Drebusch
- 28.04. – 24.05. Alfred Pohl
- 28.05. – 22.06. Helmut Bodenhausen
- Juni/Juli 1980 Sommerausstellung: Bergkamener Freizeitmaler
- 05.08. – 31.08. HA Schult: Vor Ort
- 11.09. – 15.09. 5. bergkamener bilder basar (bbb) zum Thema: „Kunst zu(m) Leben?“
- 23.09. – 19.10. Erich Büttner (90) – 3. Nachlassausstellung
- 21.10. – 16.11. Roland Toenne
- 21.11. – 14.12. In memoriam A. Paul Weber (1893-1980)
- 16.12. – 18.01.81 Barbara Ur (Gdansk/PL.)
1979
- 08.01. – 04.02. Olga Blumenberg und Carlernst Kürten
- 05.02. – 04.03. Hans Dieter Voss
- 05.03. – 31.03. Ernst August Ulrich
- 03.04. – 29.04. Norbert Attard
- 03.05. – 29.05. Gerhard Losemann
- 06.06. – 24.06. Sabine Grazianski
- 27.06. – 26.08. Bergkamener Freizeitmaler
- 01.09. – 29.09. Foto-bbb
- 29.10. – 31.10. Henryk Bzdok (Katowice/PL)
- November 1979 Malaktion mit Behinderten unter der Leitung von Hans Karl Steffen
- 04.12. – 30.12. Aus dem Kunstbesitz der Stadt (Neuerwerbungen 1978/79)
1978
- 03.01. – 31.01. Johannes Dröge und Josef Voss
- 01.02. – 26.02. Ismail Coban und Mile Prerad
- 01.03. – 03.04. 6 Grafiker aus Lodz/PL
- 05.04. – 30.04. Manfred Reusing und Wolfgang Bauer
- 03.05. – 28.05. Martina Werner und Renate Sendler-Peters
- 04.07. – 13.08. Bergkamener Freizeitmaler
- 26.08. – 15.10. HA Schult
- 07.09. – 13.09. 4. bergkamener bilder basar zum Thema: „Landschaft“
- 18.10. – 03.11. Mehmet Güler
- 15.11. – 08.12. Norbert Mankowski
- 12.12. – 05.01. 1979 Die Welt, in der wir leben, Polnische Volkskunst (in Zusammenarbeit mit ARS-POLONIA, Warschau)
1977
- 07.01. – 01.02. TITUS (Ingrid Egert)
- 02.02. – 01.03. Werner Nöfer
- 02.03. – 28.03. Ilse Willers und Ekkehard Wiegand
- 30.03. – 24.05. Andrzej Pietsch (Krakau (PL)
- 25.05. – 20.06. Grafik aus Ungarn (ein Überblick)
- 24.06. – 06.09. Kunstbesitz der Stadt Bergkamen
- 07.09. – 03.10. Tibor Gayor (Budapest)
- 05.10. – 30.10. Dora Maurer (Wien, Budapest)
- 31.10. – 27.11. Heinrich Oberbeckmann
- 30.11. – 02.01. 1978 Catharina Cosin
1976
- 07.01. – 28.01. „Krakau 75“ – Grafiken von 16 Professoren der Krakauer Kunstakademie
- 29.01. – 16.02. Jürgen Möbius und Tom Mosley
- 18.02. – 07.03. Rolf Escher
- 08.03. – 28.03. Industrielandschaft - Elisabeth Bienek-Roos, Willi Kemper, Hermann-Josef Keyenburg, Horst Michael Kühne, Hans Karl Steffen, Gerhard Schwermer
- 29.03. – 21.04. Lothar Kampmann
- 22.04. – 09.05. Friedel Deventer
- 10.05. – 31.05. Studenten von Prof. Timm Ulrichs an der Kunstakademie Düsseldorf, Abt. Münster
- 01.06. – 30.06. Wolfgang Schmitz
- 01.09. – 28.09. Gisela Scheidler
- 29.09. – 26.10. Grafiken aus Bergkamener Privatbesitz, eine Bilanz des „Bergkamener Grafiksammlerkreises“
- 27.10. – 06.01.1977 Politische Kunst seit dem Bauernkrieg – Eine Dokumentation
1975
- 07.02. – 02.03. Richard Weiner
- 03.03. – 23.03. Alf Welski
- 24.03. – 14.04. Jürgen Reipka und Erhard Christiani
- 14.04. – 12.05. Woldemar Winkler
- 15.05. – 31.05. Anthony Canham
- 10.06. – 30.06. Politische Grafik aus der Tschechoslowakei (II) am Beispiel Jan Krejci (Prag)
- 01.07. – 31.08. Aspekte der Kunstsammlung der Stadt Bergkamen
- 03.09. – 23.09. Bernhard Krug
- 11.09. – 17.09. 3. bergkamener bilder basar Thema: „Umwelt(en)“
- 25.09. – 06.10. bbb-Sondereditionen Grafikankäufe der Stadt
- 07.10. – 21.10. Josef Wedewer
- 22.10. – 04.11. Jean-Claude Rod
- 05.11. – 18.11. In memoriam Erich Büttner (1889-1936) II, weitere Bilder aus dem Nachlass des Künstlers
- 20.11. – 07.12. Jörg René
- 09.12. – 05.01.1976 Bodo Boden
1974
- 11.01. – 03.02. Theo Linnemann
- 13.02. – 05.03. Gerd Hanebeck
- 10.03. – 15.04. Hartmut Girke
- 03.04. – 29.04. Erich Büttner (1889-1936) Eine Wiederentdeckung des Malers aus der „Berliner Sezession“
- 21.04. – 12.05. Roswitha Lüder und Rudolf Vombeck
- 20.05. – 09.06. Tendences Constructives
- 17.06. – 07.07. Axel Heibel
- 15.07. – 30.08. Kunst heute II: Neue Arbeiten aus dem städtischen Kunstbesitz
- 15.09. – 06.10. Robert Imhoff
- 15.10. – 03.11. Will Sensen
- 17.11. – 08.12. Timm Ulrichs
- 15.12. – 19.01.1975 Helga Jahnke
1973
- 22.01. – 11.02. Siegfried Neuenhausen
- 18.02. – 11.03. Wolfgang Fräger
- 19.03. – 08.04. Christoph Meckel
- 16.04. – 13.05. „Zielscheibe – Mattscheibe“ Das Fernsehen im Spiegel der bildenden Kunst
- 20.05. – 08.06. Otmar Alt
- 14.06. – 05.08. Kunst heute: neue Arbeiten aus dem Städtischen Kunstbesitz
- 11.08. – 02.10. Joachim Palm
- 13.09. – 19.09. 2. bergkamener bilder basar (bbb)
- 08.10. – 04.11. „Bilder aus der guten Stube“ (Tauschergebnisse aus dem bbb- „Schinkenbasar“)
- 11.11. – 02.12. Enrique Sanchez (Spanien)
- 07.12. – 06.01.1974 Hier – Bergkamener Freizeitmaler
1972
- 10.01. – 30.01. Günter Dollhopfs Muskelprotze, eine Ausstellung zum Olympischen Jahr
- 07.02. – 27.02. Hermann Schweitzer
- 06.03. – 26.03. Kurt Mühlenhaupt
- 05.04. – 23.04. Robert Rotar
- 05.06. – 22.06. Ferdinand Spindel/Rolf Glasmeier: Objekte
- 03.07. – 13.08. Kunst heute – Aus dem Kunstbesitz der Stadt
- 21.08. – 10.09. Hans Karl Steffen
- 18.09. – 08.10. Pitt Moog und Manfred Hoinka
- 15.10. – 05.11. Jürgen Klein
- 13.11. – 03.12. Klaus Staeck
- 11.12. – 14.01.1973 Rosemarie Hoinka
1971
- 21.01. – 14.02. Erwin Stählin (1901-1970)
- 18.02. – 14.03. Le Corbusier: Lithografien
- 22.03. – 07.04. Guido Zingerl
- 21.04. – 15.05. Lothar Kampmann
- 24.05. – 13.06. Reiner Schwarz
- 18.08. – 05.09. Neue deutsche Grafik, in Zusammenarbeit mit der Neuen Münchner Galerie
- 14.09. – 03.10. Dieter Magnus
- 10.09. – 20.09. 1. bergkamener bilder basar (bbb) mit Künstlern aus dem Ruhrgebiet
- 11.10. – 31.10. Grafik 71 – eine Auswahl (II)
- 08.11. – 28.11. Josef Wedewer
- 06.12. – 02.01.1972 Ernst Baier
1970
- 24.05. – 21.06. Aus der Arbeitswelt des Bergmannes. Bilder von Heinrich Bergmann, Willi Gleisner, Fritz Heitsch, Paul Simanski und Rüdiger Wollenberg
- 29.06. – 18.07. Slowakische Grafik
- 14.09. – 04.10. Politische Grafik in der Tschechoslowakei am Beispiel Oldrich Kulhanek
- 12.10. – 01.11. Gertrude Degenhardt
- 09.11. – 28.11. Grafik aus der DoWeKu (Studentenarbeiten Dortmunder Werkkunstschule)
- 07.12. – 14.01.1971 Ib Spang Olsen (Kopenhagen)